Unser laufendes Projekt
Shakespeare As You Like It
Diesmal haben wir uns mit einer Schauspielgruppe der Universität Bern zusammengetan, um an den Konzerten im Mai etwas ganz besondere bieten zu können:
Macbeth, der tragische Usurpator im Bund mit den Hexen – Hamlet, der ewig zaudernde Hochbegabte – König Richard III, das Monster – Falstaff, der Säufer – der egozentrische und verblendete Lear – Romeo und Julia, das Liebespaar schlechthin… Mit diesen und zahllosen anderen Bühnenfiguren schuf William Shakespeare an der Schwelle der Neuzeit eine Fülle von archetypischen Charakteren, die die Selbstwahrnehmung unserer Kultur seit langem stark mitgeprägt haben.
Franz Andres Morrissey, Regisseur, Musiker und Dozenten am Englischen Seminar, hat zusammen mit dem Unichor ein halbszenisches Konzertprogramm entwickelt, in dem Spielszenen und musikalische Shakespeare-Adaptionen miteinander verknüpft sind. Der Abend enthält Ausschnitte aus den folgenden vier Stücken:
Macbeth, mit Musik aus der gleichnamigen Oper von Giuseppe Verdi
The twelfth Night, mit Musik von Franz Andres Morrissey
A Midsummernight’s Dream, mit Musik von Henry Purcell („The Fairy Queen“)
Romeo und Juliet, mit Musik von Leonard Bernstein („Westsidestory“)
Die Vielfalt und Buntheit unseres Programmes ist der verwirrenden Fülle an dramaturgischen wie stilistischen Details nachempfunden, mit denen der grosse Bühnenautor Shake-speare sein Publikum ebenso fordert wie unterhält.
Die Konzerte finden am Mittwoch, dem 22. Mai und am Samstag, dem 25. Mai im Sternensaal Bümpliz statt. Den schauspielerischen Teil des Abends bestreiten Teilnehmer eines aktuellen Schauspielseminars an der Universität Bern unter der Leitung von Franz Andres Morrissey. Den musikalischen Teil übernimmt der Unichor Bern zusammen mit seinem Pianisten Armin Waschke.
unser letztes Projekt:
Adventskonzert in der Heiliggeistkirche Bern
Zusammen mit dem Organisten Marc Fitze und einem Bläserensemble auf historischen Instrumenten sangen wir Musik des Frühbarock und des 21. Jahrhunderts.
Wir haben Semesterferien. Die Proben für das neue Porjekt beginnen am 5. Februar 2019
Hast du noch Fragen zu unserem Chor, so hilft dir unsere Aktuarin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne weiter.